top of page
kompetenzen_hintergrund_edited.jpg

KAPITAL & FINANZIERUNG

Jakstadt Rechtsanwälte berät Unternehmer und Unternehmen in Fragen der Kapitalaufbringung und Finanzierungsstrukturierung. Bei der Erarbeitung des Investitionskonzeptes der entsprechenden Finanzierung begleitet Jakstadt Rechtsanwälte die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmer, dem Steuerberater, dem Wirtschaftsprüfer und dem Vertreter der Bank. Die Kanzlei bietet daher eine verhandlungsbegleitende Beratung zur Erlangung von Bankkrediten, unter besonderer Berücksichtigung der Konditionen, Sicherungsanforderungen und Sicherungsmöglichkeiten. Bankrecht Zivilrecht Steuerrecht Gesellschaftsrecht Für viele Unternehmen reicht die Beschaffung von Fremdmitteln nicht aus. Zunehmend stehen die Fragen der Eigenkapitalbeschaffung im besonderen Fokus. Eine eigenkapitalgestützte Finanzierung kann notwendig sein, da die Ausreichung von Fremdkapital über die etablierten Banken erschöpft ist. Eine erhöhte Eigenkapitalstruktur kann aus Gründen der Ratingvorgaben der etablierten Banken unter Berücksichtigung der Basel-II-Rating Vorgaben notwendig sein. Die Beschaffung von Eigenkapital steht zunehmend im Interesse von Unternehmen, etwa als innovatives Technologieunternehmen der Gründungsphase, für den Aufbau des Vertriebs oder die Ausweitung der Produktion oder aber zur Finanzierung des Generationswechsels. Auch in diesem Zusammenhang sind zunehmend internationale Sachverhalte zu beurteilen, da viele kapitalgebende Geschäftspartner im Ausland angesiedelt sind. Jakstadt Rechtsanwälte berät die Unternehmen in allen Fragen der bankenunabhängigen Eigenkapitalversorgung, unter Berücksichtigung aller zivilrechtlichen Gestaltungsnotwendigkeiten, über die gesellschaftsrechtliche Beteiligung, der Begebung von Darlehen, der atypisch bzw. typisch stillen Beteiligung, der Darlehen bzw. partiarischen Darlehen bis zu den Fragen des Beteiligungsgesellschaftsrechts. Im Rahmen der Eigenkapitalbeschaffung am freien Kapitalmarkt stehen auch Spezialrechtsgebiete des Kreditwesengesetzes sowie Verkaufsprospektgesetzes im Fokus der juristischen Beratung und Betreuung. Mezzanine Kapital Beteiligungsgesellschaftsrecht Kapitalmarktrecht Private Equity Venture Capital Kreditwesengesetz Verkaufsprospektgesetz Bankrecht Bewertungsrecht Bilanzrecht Jakstadt Rechtsanwälte ist mit seinen Kooperationspartnern in der Lage, für die Fragen der Vergabe von Fremdkapital als auch Beschaffung von Eigenkapital notwendigen Antworten zu erarbeiten. Eine Analyse der Unternehmenssituation, aber auch die Verbesserung der Kapital- und Bilanzstruktur durch Maßnahmen wie Leasing, Factoring, Outsourcing etc. steht hierbei im Vordergrund. Leasingrecht Factoringrecht Bankrecht Bilanzrecht Bewertungsrecht Steuerrecht Internationales Recht Spanisches Handelsrecht Spanisches Gesellschaftsrecht Arabische Rechtssysteme Wachstumsfinanzierungen expansiver Unternehmen führen zunehmend in den öffentlichen Kapitalmarkt. Die Aufgabe von Jakstadt Rechtsanwälte mit seinen Kooperationspartnern liegt hier in der rechtlichen Strukturierung des Unternehmens als zunächst kleine Aktiengesellschaft oder später börsennotierte Aktiengesellschaft. Die Beratung erfolgt in Abstimmung mit Banken und Going-Public-Agenturen. Die Verantwortlichen in den dann börsennotierten Unternehmen haben zahlreiche Bedingungen zum Schutz des Kapitalmarktes zu beachten: Insiderverbote, Publizitätspflichten, Corporate-Government-Anforderungen etc. Kapitalmarktrecht Kreditwesengesetz Aktienrecht Börsengesetz

bottom of page